Giessen
Reduzieren Sie Vorlaufzeiten und Kosten für Formen mit Hilfe der Hochgeschwindigkeits extrusion
Vermeiden Sie die hohen Kosten und langen Vorlaufzeiten der traditionellen Werkzeugherstellung und drucken Sie Formen auf der Essentium High Speed Extrusion (HSE™) 3D-Druckplattform. Hersteller können Prototypen erstellen, Entwürfe wiederholen und das Endteil auf derselben Plattform und mit denselben Materialien drucken, wodurch Zeit gespart und die Qualität erhöht wird.
WARUM HOCHGESCHWINDIGKEITS-EXTRUSION?

Geringere Zeit bis zur Fertigstellung
Schnellere Druckzeiten gestatten es den Herstellern, die Vorlaufzeit zu verkürzen und Entwürfe schneller zu wiederholen, um ein Endprodukt schneller als mit anderen FFF-Druckern und herkömmlicher Bearbeitung zu erhalten.

Kosten reduzieren
Anstatt für den überflüssigen Materialabfall zu bezahlen, der bei den subtraktiven Verfahren anfällt, zahlen Sie nur für das Material, das für das gedruckte Teil benötigt wird.

Einzigartige Geometrien drucken
Bei der Herstellung von Teilen mit komplizierten Geometrien kann es schwierig sein, diese mit der herkömmlichen Bearbeitung herzustellen. Die Nutzung der Möglichkeiten, die AM zur Herstellung exotischerer Formen bietet, schafft völlig neue Möglichkeiten für Gussdesigns.
EMPFOHLENE MATERIALIEN
Essentium PP-CF
Essentium PP-CF bietet eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und eine niedrige Oberflächenspannung, die es für Silikon- und Urethan-Niederdruckgießanwendungen nützlich macht.
Essentium HTN – CF25
Essentium HTN-CF23 (Hochtemperaturnylon) ist eine chemische Zusammensetzung auf Polyamidbasis mit einem Kern aus 25 % Kohlefaserverstärkung
EMPFOHLENE MASCHINEN

HSE 280i HT 3D-DRUCKER
Der HSE 280i HT 3D-Drucker ist der erste industrielle 3D-Drucker mit echten unabhängigen Doppelextrudern, die den Anwendern ermöglichen, zwei einzelne Formen in der Hälfte der Zeit zu drucken.

HSE 180•ST 3D-DRUCKER
Die multimodale Heizmethode von Essentium ist dafür konzipiert, das Teil zu heizen, was eine konstantere Temperaturkontrolle in der Fertigungsumgebung ermöglicht, um sicherzustellen, dass sich die Teile nicht verziehen.
EMPFOHLENE Blogs
Die besten Materialien für den 3D-Druck flugtauglicher Teile für die Luft- und Raumfahrt
Wir wissen, dass der 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrtindustrie eine schnellere Herstellung von Maschinenkomponenten und Ersatzteilen ermöglicht. Es unterstützt die schnelle Konstruktion und Iteration von Prototypen und ermöglicht die Herstellung von Teilen in beliebiger Menge und Form ohne übermäßigen Materialabfall. Die größte Attraktivität von AM für die Luft- und Raumfahrt liegt jedoch in der […]
Lesen Sie mehr
Vorteile und Beispiele des 3D-Drucks für Luft- und Raumfahrtanwendungen
Wenn sich die Welt von der COVID-19-Pandemie erholt, wird der kommerzielle Flugverkehr voraussichtlich schnell zunehmen. Die Nachfrage zeigt, dass in den nächsten zwanzig Jahren fast 38.000 neue Flugzeugebestellt und gebaut werden. Deshalb müssen Ausrüstungshersteller, Konstrukteure und Zulieferer kostengünstige Lösungen finden, um diese Flugzeuge schnell und effizient zu produzieren.
Lesen Sie mehr
Die Rolle der additiven Fertigung in der Luft- und Raumfahrtindustrie
AM (Additive Manufacturing – Additive Fertigung) wird die herkömmliche Fertigung der Luft- und Raumfahrtindustrie nie vollständig ersetzen können und soll es auch nicht. Bestimmte Teile können nicht in 3D gedruckt werden und einige Materialien, die Titan und Stahl sind unersetzlich. Das heißt jedoch nicht, dass der 3D-Druck in der Luft- und Raumfahrt keine Rolle spielt. […]
Lesen Sie mehr

Fordern Sie ein Angebot an
Fordern Sie noch heute ein Angebot für die einzigartigen 3D-Drucktechnologien von Essentium an